Durch einen Branchenverein möchten wir unsere Identität als systemisch-lösungsorientierte Coaches definieren, weiterentwickeln und fördern sowie einen Qualitätsstandard setzen. Dazu gehört:
- Verpflichtung zu einer Berufsethik – Code of Ethics
- Berufliche Fort- und Weiterbildung
- Austausch der Berufserfahrung der Mitglieder und Pflege des Kontaktes im Netzwerk
- Förderung der Weiterentwicklung des systemisch-lösungsorientierten Coaching-Ansatzes unter Einbeziehung neuerer Erkenntnisse aus den modernen Systemwissenschaften in Zusammenarbeit mit Instituten, Fachhochschulen und nationalen sowie internationalen Coaching-Organisationen, die analoge Ziele verfolgen
Ausserdem versucht das CFS Voraussetzungen zu schaffen, damit ein systemisch-lösungsorientierter Coach seine beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Wahrung der für die Berufsausübung notwendigen Unabhängigkeit und Verantwortung zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen kann.